Als weiteres Messehighlight kündigt Clark den elektrischen Handhubwagen WPio12 mit Lithium-Ionen-Batterie an, der im letzten Jahr auf den Markt gekommen ist. Das Gerät ist nicht nur das erste Clark Fahrzeug mit Lithium-Ionen-Technologie, sondern soll mit elektronischem Heben und Fahren, einem Eigengewicht von gerade mal 130 Kilogramm inklusive Batterie und einer Einsatzzeit von bis zu drei Stunden bei vollständig aufgeladenem Akku (24 Volt, 20 Ah), auch neue Maßstäbe im Markt für Handhubwagen setzen. Bei 100-prozentiger Entladung beträgt die Ladezeit des Lio-Akkus laut Hersteller nur 2,5 Stunden. Zwischenladungen sind problemlos möglich. Mit bis zu 1.000 Ladezyklen weist der wartungsfreie Akku die nahezu doppelte Lebensdauer von Blockbatterien auf. Durch werksseitig verfügbare handliche Wechselakkus kann die Einsatzzeit verlängert werden. Der Wirkungskreis des WPio12 ist der klassische Handhubwageneinsatz. Auch als Mitnahmegerät auf dem Lkw ist der WPio12 bestens geeignet, denn sein Wenderadius ist mit nur 1.390 Millimeter sehr klein und dank des geringen L2-Maßes von 390 Millimeter (Länge einschließlich Gabelrücken) entfällt bei der Mitnahme im Lkw auch kein Palettenstellplatz.
Ein weiterer Höhepunkt auf dem Messestand sind die Clark Schubmaststapler SRX14/16 mit Tragfähigkeiten von 1,4 bis 1,6 Tonnen und Hubhöhen bis 10,5 Metern, die sich durch eine robuste und ergonomische Bauweise nach dem bewährten Clark Konzept „Build to last“ auszeichnen. Die solide Konstruktion soll für einen zuverlässigen Betrieb mit niedrigen Servicekosten über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs sorgen. Ein funktionelles Ergonomiekonzept sorgt dafür, dass der Fahrer keine überflüssigen Handgriffe tätigen muss, so dass Fahrbefehle schnell und sicher ausgeführt werden können.
Ebenfalls zu sehen sind die kraftvollen Elektrostapler GEX 40-50, die für Lasten bis zu fünf Tonnen ausgelegt sind. Mithilfe einer optimalen Schwerpunktverteilung und einem eigenen Angaben zufolge sehr ruhigen Fahrverhalten können die Stapler schwere Lasten präzise und sicher bewegen, ohne den Fahrer von seiner Aufgabe abzulenken. Für schwerere Lasten bis acht Tonnen Tragfähigkeit und sehr harten Einsatzbedingungen zeigt Clark die verbrennungsmotorischen Stapler der Baureihe C60¬-80. Abgerundet wird das Clark Portfolio auf der CeMAT von den kompakten und wendigen Elektroschleppern der Baureihe CTX 40-70 sowie einem umfangreihen Angebot an Clark Lagertechnikgeräten.