Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Weitere interessante artikel
20.6.2002: Trotz der gedämpften Stimmung in der Branche verzeichnete Supralift im April und Mai 2002 weiterhin enorme Zuwächse. Berücksichtigt man die hohen Wachstumsraten von Supralift in den vergangenen Monaten, dann ist diese Entwicklung auf stetig hohem Niveau umso erfreulicher. ...
20.6.2002: Am 3. Mai eröffnete die Unternehmensgruppe Pfaff-Silberblau mit dem Partner Toyota das neue Competence Center Fördertechnik in Friedberg bei Augsburg. Es umfasst eine 1.200 qm große Ausstellungsfläche für Neu- und Gebrauchtgeräte, einen Werkstattbereich und ein umfangreiches Ersatzteilelager. ...
20.6.2002: Die Kemptener Maschinenfabrik GmbH (KMF), deutscher Generalimporteur von Nissan-Gabelstaplern, und Stöcklin, Schweizer Hersteller von Lagertechnikgeräten, haben eine Vertriebskooperation abgeschlossen. Stöcklin, am deutschen Markt bisher nur punktuell vertreten, möchte vom bundesweiten Vertriebsnetz von KMF profitieren. ...
20.6.2002: Seit dem 1. April 2002 ist Günter Onkelbach der neue Deutschland-Verkaufsleiter bei der Cascade GmbH in Mönchengladbach.
...
20.6.2002: Per Zaunders hat am 1. Juni 2002 Carl-Erik Ridderstrale abgelöst, der nach 10 Jahren als Präsident und Aufsichtsratvorsitzender der BT Industries AB planmäßig in den Ruhestand getreten ist. ...
20.6.2002: Die Fachzeitschrift m+m (material management) berichtet in ihrer Mai-Ausgabe 2002 von einer engeren Zusammenarbeit zwischen Kalmar Industries und dem französischen Unternehmen Manuloc. ...
17.6.2002: Die Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG in Aschaffenburg feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Der größte Linde-Vertragshändler vertreibt an seinen drei Standorten Aschaffenburg, Viernheim und Hofheim-Wallau die gesamte Linde-Produktpalette. ...
17.6.2002: Bei den Awards 2002 in Birmingham (England), der 'Oscar'-Preisverleihung der Gabelstaplerindustrie, hat Mitsubishi Forklift Trucks zum vierten Mal den 'Annual Award for Excellence' gewonnen. Damit wird Mitsubishi zum erfolgreichsten Hersteller in der Geschichte dieser Preisverleihung. ...
17.6.2002: Vor wenigen Wochen konnte die Franz Kahl GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main das 70-jährige Bestehen feiern. ...
17.6.2002: Nach dem Ausbau ihres Vertriebsnetzes für Hochregalstapler im Ausland widmet sich die Dambach Lagersysteme GmbH & Co. KG, Gaggenau, jetzt verstärkt dem Inlandsmarkt. ...
17.6.2002: Die Fachzeitschrift f+h meldet in ihrer Juni-Ausgabe, dass Jungheinrich einen Auftrag im Gesamtvolumen von 2,6 Mio. Euro erhalten hat. Bis März 2003 soll Jungheinrich beim schwäbischen Automobilzulieferer Dionys Hofmann ein Hochregallager für 3.600 Paletten und 640 Metallbehälter errichten. ...
17.5.2002: Wie das Handelsblatt in einem Artikel vom 14. Mai 2002 meldet, erwartet die Linde AG für die Gabelstaplersparte im Jahr 2002 einen Ergebnisrückgang. ...
25.4.2002: Wie die Linde AG in einem E-Mail-Newsletter am 19. April 2002 meldet, hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am gleichen Tag Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle (53) mit Wirkung vom 10. Mai 2002 zum ordentlichen Mitglied des Vorstands bestellt und mit Wirkung vom 1. Januar 2003 zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt. ...
Hannover / Schalksmühle, 20.04.02: Für die Falkenroth Gruppe hat sich die Teilnahme an der Hannover Messe gelohnt. „Unsere Erwartungen sind mehr als erfüllt worden“, so das erste Fazit des Schalksmühler Traditionsunternehmens, das in Hannover moderne Produkte für Transport, Antrieb und Bewegung ausstellte. ...
Pressemitteilung vom 7. März 2002: Unter dem internationalen Messemotto “We move the world – Wir bewegen die Welt” lockt Linde Material Handling die CeMAT-Besucher vom 15. bis 20 April 2002 mit zahlreichen Produktneuheiten auf den großzügigen Messestand P32 direkt an der Expoallee. ...
7.3.2002: Wie der Forkliftaction-Newsletter Nr. 47 vom 7. März 2002 meldet, hat BT Deutschland von der Agfa Gevaert AG einen Großauftrag über die Lieferung von 50 Kommissionierern der OPAL-Baureihe erhalten. ...
1.3.2002: Im Forkliftaction-Newsletter Nr. 46 ist zu lesen, dass Nacco im vergangenen Jahr 2001 Verluste erleiden musste, aber für das laufende Jahr mit einem ausgeglichenen Ergebnis rechnet. ...
1.3.2002: Das Handelsblatt meldet am 1. März 2002, dass die Linde AG im Geschäftsjahr 2001 etwas mehr verdient hat als im Vorjahr. Das Unternehmen teilte in Wiesbaden mit, dass das operative Ergebnis der Unternehmensbereiche im Rahmen der eigenen Planungen gestiegen sei. ...
1.3.2002: Wie Jungheinrich in einer Pressenotiz am 27. Februar 2002 meldet, wurde das Geschäftsjahr 2001 erfolgreich abgeschlossen. Auftragseingang und operatives Ergebnis konnten verbessert werden, obwohl das vierte Quartal von der allgemeinen Konjunkturschwäche gekennzeichnet war. ...
14.2.2002: Dem jüngsten Forkliftaction-Newsletter (Nr. 44 vom 14. Februar 2002) ist zu entnehmen, dass Toyota einen Exklusivvertrag mit der US-Post abgeschlossen hat. Dieser beinhaltet die Lieferung der Flurförderzeuge für die nächsten zehn Jahre für alle 38.000 Standorte des US Postal Service´s (USPS). ...
31.1.2002: Wie die Linde AG in ihrem jüngsten News-Letter vom 31. Januar 2002 meldet, sprang der Umsatz im vergangenen Jahr 2001 um 7,4 Prozent auf Über 9 Milliarden EUR (Vorjahr 8,45 Milliarden EUR). ...
31.1.2002: Wie der bbi (Bundesverband der Bau- u. Industriemaschinen) in seinem jüngsten bbi-Report meldet, verzeichnete ersten Umfrageergebnissen zufolge der deutsche Flurförderzeughandel im vergangenen Jahr Umsatzrückgänge. ...
22.1.2002: Im November 2001 hat die Tecklenborg GmbH, Westerkappeln Vertrieb und Service von Clark-Gabelstaplern übernommen. Offensichtlich wollte der bisherige Mitsubishi-Generalimporteur nicht mehr länger die Viel-Marken-Strategie des alten Lieferanten mitmachen. ...
22.1.2002: Wie die Fachzeitschrift Hebezeuge und Fördermittel in ihrer Dezemberausgabe berichtet, beabsichtigt die Zeppelin GmbH ihre Aktivitäten um den Vertrieb und Service von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten der Marke Hyster zu erweitern. ...