Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Kilomatic Wiegetechnische Gesellschaft mbH
Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers und einem effektiven Überlastschutz ist diese hydraulische Staplerwaage ideal für den Einsatz in Lagerhäusern oder Produktionsstätten geeignet. Sie kann nach Angaben des Anbieters an fast allen Gabelstaplern installiert werden, ohne die Maße der Gabelzinken oder Anbaugeräte zu verändern, was einen Resttragkraftverlust ausschließen soll.
Die KM Weighmatic ist benutzerfreundlich und wartungsarm, da sie keine mechanischen Teile enthält oder Kabel im Mast benötigt. Um den Status der Verladung verfolgen zu können, wird dieser mit Fortschrittsbalken angezeigt, während ein akustischer Alarm bei Überladung warnt. Mit Funktionen wie Brutto-, Tara- und Nettogewichtsanzeige sowie einer Summenfunktion bietet sie umfassende Möglichkeiten zur Gewichtsüberwachung. Des Weiteren ist die Waage für eine Kapazität von bis zu 12 Tonnen ausgelegt und ist für Betriebstemperaturen von minus 5 Grad C bis plus 40 Grad C geeignet.
Ein besonderes Highlight ist die Datenkommunikation über eine Databox im CSV-Format, die eine einfache Erfassung und Weiterverarbeitung der Gewichtsdaten ermöglicht. Die KM Weighmatic von Tesmatic kann damit eine hervorragende Lösung für Unternehmen darstellen, die Wert auf Präzision, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit legen. Egal ob in Lagerhäusern oder Produktionsstätten – diese Gabelstaplerwaage erfüllt nach Angaben des Anbieters höchste Ansprüche an Genauigkeit und Funktionalität.