Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Meldung vom 22. November 2000:
Am 30. November 2000 wird ein neues Branchenportal im Internet freigeschaltet, das allen Interessierten an Flurförderzeugen schnelle Hilfe bei der Suche nach den entsprechenden Anbietern verspricht.
Wo findet man den Lieferanten für einen Gabelstapler? Wer bietet das richtige Anbaugerät für einen Teleskopstapler? Wer liefert das benötigte Ersatzteil für einen Kommissionierstapler? Das Angebot ist groß, aber auch wenig transparent. Die Suche im Internet nach geeigneten Anbietern ist sehr zeitaufwendig und recht mühsam. Was liegt da näher, als ein neutrales Branchenportal einzurichten, das die Suche vereinfacht und das Finden beschleunigt.
flurfoerderzeuge.de gibt dem Internet-Nutzer alle relevanten Informationen zum Thema Flurförderzeuge. Übersichtlich gegliedert findet der Suchende alle Hauptprodukte wie Gabelstapler, Lagertechnikgeräte, Anbaugeräte, Batterien und Ladegeräte, Sondergeräte sowie einen Gebrauchtmarkt.
Darüber hinaus können sich auch Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen - wie zum Beispiel Regalhersteller, Anbieter von Finanzdienstleistungen, Logistikberatungen, EDV-Beratungen etc. - präsentieren, sofern ihr Angebot den Bereich Flurförderzeuge betrifft. Branchenfremde werden nicht aufgenommen.
Wenige Klicks führen den Nutzer schnell und gezielt zu den Unternehmen, was einen hohen unmittelbaren Nutzwert für ihn bedeutet.
Für Unternehmen, die das Branchenportal flurfoerderzeuge.de für ihre Präsentation nutzen, ist die Teilnahme außerordentlich einfach. Gegen eine vergleichsweise geringe Gebühr wird der benötigte Platz in flurfoerderzeuge.de zur Verfügung gestellt. In einem Textfeld können Informationen selbst eingegeben und tagesaktuell gepflegt werden.
Der Anwender kann durch Anklicken des Unternehmenslogos jederzeit auf die Unternehmens-Homepage wechseln und direkten Kontakt mit dem Unternehmen aufnehmen.
Vom Start weg wird das Branchenportal flurfoerderzeuge.de intensiv beworben, um schnell innerhalb der relevanten Zielgruppen den Bekanntheitsgrad aufzubauen. Neben gezielter Pressearbeit werden Anzeigen in Fachzeitschriften und auflagenstarken Wirtschaftsblättern geschaltet.
Der Initiator dieses Projektes ist in der Branche kein Unbekannter: Martin Suffel aus Aschaffenburg. Die Familie Suffel ist seit rund vierzig Jahren Vertragshändler des Marktführers unter den Flurförderzeugherstellern und nach eigenen Angaben einer der größten Neugerätehändler in Europa. Damit ist sichergestellt, dass ausreichend Branchen-Know-How vorhanden ist, um die hochgesteckten Qualitätsanforderungen dieses Portals zu gewährleisten.
Aschaffenburg, 22. November 2000
Abdruck honorarfrei. Belege erbeten.