Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Aschaffenburg, 18. Juli 2002
Neu: Newsletter von flurfoerderzeuge.de
Einmal abonnieren und immer informiert sein - das bietet die Branchenplattform flurfoerderzeuge.de ab sofort kostenlos. Per E-Mail werden die Teilnehmer in aller Kürze über die wichtigsten Neuerungen im Markt der Flurförderzeuge informiert.
Die Fülle an Informationen rund um das Thema Flurförderzeuge ist heute nur noch sehr schwer zu überblicken. Wohin gehen die neuesten Trends? Wer kann mir bei meinem ganz speziellen Problem schnell Abhilfe schaffen? Und vor allem - wo kann ich mich umfassend und kompetent informieren?
Die Branchenplattform flurfoerderzeuge.de bietet Hilfe. Alle relevanten Informationen sind übersichtlich gegliedert: Von Gabelstapler, Lagertechnikgeräte, Anbaugeräte bis hin zu Gebrauchtgeräte findet der Suchende alles, was er braucht - und das schnell durch eine einfache Navigation.
Auf zunehmendes Interesse treffen die Seiten mit der Zusammenstellung von Richtlinien, Gesetzen, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften und vieles mehr. Dieses besondere Service-Angebot kann bei Bedarf heruntergeladen werden, genauso wie die Enzyclopädie mit ausführlichen Erklärungen zu über 300 Fachbegriffen, die eine große Hilfe im beruflichen Alltag darstellen.
Mit dem Newsletter bietet flurfoerderzeuge.de jetzt die Möglichkeit, sich immer auf dem Laufenden zu halten und nichts zu verpassen, auch wenn an hektischen Tagen andere Prioritäten gesetzt werden.
Die Anmeldung für das Abonnement ist ganz einfach: Unter www.flurfoerdezeuge.de ist in der Menüleiste 'Newsletter' aufgeführt. Das Absenden des Formulars mit Vor- und Nachnamen und der eigenen E-Mail-Adresse reicht, um in unregelmäßigen Abständen den Newsletter kostenlos zu erhalten.
Aschaffenburg, 18. Juli 2002
Abdruck honorarfrei. Belege erbeten.