Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Meldung vom 24. Oktober 2001
Vor einem Jahr ist das Branchenportal flurfoerderzeuge.de angetreten, um allen Interessenten rund um das Thema Flurförderzeuge das einfache Suchen und schnelle Finden von benötigten Informationen als Serviceleistung zu bieten. Denn die Flut an Informationen, die im Internet zur Verfügung stehen, ist für den Einzelnen kaum noch zu bewältigen, so dass er auch nicht in der Lage ist, sich schnell einen umfassenden Branchenüberblick zu verschaffen.
Das Interesse an flurfoerderzeuge.de ist seit dem ersten Tag sehr groß. Heute werden gut 2.000 Visits pro Monat registriert. Die Besucher verweilen bis zu 6 Minuten auf den Seiten von flurfoerderzeuge.de. Das ist auch nicht verwunderlich, bieten doch die einzelnen Seiten eine Fülle von Informationen über alle, die Rang und Namen in der Flurförderzeuge-Branche haben und über deren breites Marktangebot. Auch der direkte Zugriff auf die Homepage der Anbieter wird gerne genutzt, um schnellen Kontakt zum Wunschpartner aufzubauen.
flurfoerderzeuge.de hat jetzt das Service-Angebot erweitert. Getreu dem Motto: einfaches Suchen, schnelles Finden findet der Interessierte unter dem Menüpunkt 'Know-how' eine Zusammenstellung von Richtlinien, Gesetzen, Verordnungen und Unfallverhütungsvorschriften, die rund um Flurförderzeuge zu beachten sind. Aber auch Ausführungen zu 'Fahrerschulung für Gabelstaplerfahrer', 'Auswahl, Ausbildung und Befähigkeitsnachweis von Gabelstaplerfahrern', 'Prüfung von Flurförderzeugen' und viele Themen mehr sind mit wenigen Clicks abrufbereit. Alle Texte sind so angelegt, dass sie problemlos heruntergeladen werden können und somit schwarz auf weiß verfügbar sind.
Für alle, die an weiteren Branchen-Informationen interessiert sind, steht ab sofort eine Auflistung von Fachzeitschriften mit Anschrift der Verlage unter dem Menüpunkt 'Fachliteratur' zur Verfügung. Auch hier hilft flurfoerderzeuge.de, sich einen umfassenden Überblick über das Medien-Angebot zu schaffen und bei Bedarf einen schnellen Kontakt zu den Ansprechpartnern aufzubauen. Das Serviceangebot von flurfoerderzeuge.de wird auch in Zukunft ständig weiterentwickelt, so dass sich ein Besuch jederzeit lohnt.
Aschaffenburg, 24. Oktober 2001
Abdruck honorarfrei. Belege erbeten