Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Wenn es eng wird und häufig Fahrtrichtungswechsel notwendig sind, soll der Kompaktstapler Idea der OM Pimespo Fördertechnik GmbH ausWeinsberg eine Alternative zu Spezialfahrzeugen bieten. Der Gegengewichtsstapler trägt bis 1000 kg und hebt bis 4,89 m hoch. Die minimalen Abmessungen mit einer Breite von nur 850 mm und einer reduzierten Höhe lassen in engen Gängen agile Bewegungen zu. Einsatzfelder sind damit insbesondere Lager, Regallager, die Versorgung von Produktionslinien, die Beladung des Überhangs von Schmalgang-anlagen sowie das Be und Entladen von Lkw und Containern.
Die ergonomisch gestaltete Bedienplattform verfügt über einen rutschfesten Gummibelag und kann hydraulisch in der Höhe verstellt werden. Bei Verlassen der
Bei Verlassen der Plattform wird die mechanische Feststellbremse automatisch aktiviert, das Loslassen des Fahrschalters löst ein stufenloses Bremsen bis zum Stillstand aus. Zusätzlich zur Pedalbremse kommt eine Gegenstrombremse zum Einsatz.
Die Position des Bedieners diagonal zur Fahrtrichtung sorgt für eine gute Rundumsicht, auch durch die strahlenförmig angeordneten Profilstreben des Schutzdaches nach oben. Für das schnelle Arbeiten in engen Räumen wurde zudem die Vorderachse dem Hubmast vorgelagert und damit derAbstand zwischen Last und Fahrzeugschwerpunkt verringert. Der Wendigkeit dient ebenfalls das sich zum Heck hin konisch verjüngende Chassis.
OM Pimespo, Weinsberg,
Tel. : 07134 919-0