Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Die Komatsu Division hat ihre neuen Serien AX50/BX50 vorgestellt, die in Japan entwickelt wurden und in Europa hergestellt werden.
Die Serie AX50 ist in vier Modellen erhältlich:
2 mit Dieselmotor FD15T-20R + FD18T-20R und 2 mit Gas-Motor FG15HT-20R +FG18HT-20R, Tragfähigkeit bis 1.5 und 1.75 Tonnen - je nach Modell.
Die Serie BX50 verfügt über acht Modelle mit Tragfähigkeit von 2.0, 2.5, + 3.0 Tonnen. Neu ist das Kompaktmodell mit 3.5 Tonnen Tragkraft: Die Typen FD20T-16R, FD25T-16R, FD30T-16R und FD35AT-16R sind mit Dieselmotor ausgestattet, die Typen FG20HT-16R, FG25HT-16R, FG30T-16R und FG35AT-16R in der Ausführung mit Gas-Motor. Das kompakte Modell mit 3.5 Tonnen stellt die deutlichste Anpassung von Komatsu an die Normen des europäischen Marktes dar.
Durch eine neue bewegliche Kraftübertragung aus Aluminium mit erweiterter Kühlung nimmt auch die Zuverlässigkeit der Geräte zu. Jedes Modell verwendet einen speziell entwickelten Motor für einen optimalen Ausgleich zwischen Leistung und Umweltfreundlichkeit. Alle Maschinen halten die Normen EPA Tier 2/EU Stage II bezüglich der Gasemissionen ein. Die Abschaltung der hydraulischen Antriebe und Steuerungen des Gabelstaplers erfolgt, wenn der Bediener mehr als 3 Sekunden das Fördermittel verlässt.
Zu den neuen Modellen gehört das System „Dual-Floating“, eine kombinierte Federung von Kabine und Getriebe, die Vibrationen während der Fahrt vermindert. Auch das neue Design trägt zu einer bequemeren Bedienung bei. Im Gegensatz zu den für den japanischen Markt hergestellten Modellen ist die Führerkabine höher, was den Zugang zum Führersitz erleichtert, während der OSS-Sitz im Vergleich zu den früheren Ausführungen breiter und stoßgedämpft ist und einen Abstand von 375 mm, d.h. einen um 50% größeren Abstand vom Lenkrad aufweist.
Die Serie BX50 zeichnet sich durch das hydraulische SLHS-System mit Tandempumpe aus, womit die Lasten mit doppelter Geschwindigkeit und niedriger Drehzahl gehoben werden können. Weitere Eigenschaften der neuen Serie sind die Kontrolle der Handbremse, gute Zugänglichkeit zu den einzelnen Komponenten, eine wettersichere Ausführung und ein erneuertes elektrisches Verkabelungssystem.
Bilder: Komatsu
www.komatsuforklift.net