Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Die Cargo Frontstapler C3E 100 R – 150 R basieren auf einem kompakten Dreirad-Chassis, das dank seiner Manövriereigenschaften, besonders für den Einsatz auf engstem Raum geschaffen ist.
Mit Tragfähigkeiten von 1.000 kg, 1.300 und 1.500 kg lassen sich diese neuen Stapler universell in vielen Branchen sowie Anwendungen einsetzen. Der 24 V Antrieb ermöglicht gute Beschleunigungswerte und eine hohe maximale Fahrgeschwindigkeit.
Jeder Stapler dieser neuen Baureihe ist mit einem Freisichtmast mit verdeckter Schlauchführung ausgestattet.
Um den Ansprüchen unterschiedlicher Fahrer gerecht zu werden, bietet BT verschiedene Hydrauliksteuerungen an: entweder herkömmliche Hebel, Tipptastensteuerung oder Mini-Kreuzhebel. Alle Stapler verfügen serienmäßig über einen Dreiwege-Ventilblock. So können sie mit einem optionalen Seitenschieber ausgestattet werden. Jedes Modell kann wahlweise auch mit einem vierten Ventilhebel ausgerüstet werden, mit dem Anbaugeräte wie Zinkenverstellgeräte oder drehbare Gabeln bedient werden können.
Je nach Wunsch des Fahrers bietet BT auch für diese Baureihe verschiedene Systeme zum Fahrtrichtungswechsel, wie Doppelpedalsteuerung oder Fahrtrichtungswechsel per Handumschaltung, an. Zur Standardausrüstung der neuen hinterradangetriebenen Frontstapler von BT gehört ferner das umfangreich ausgestattete Armaturenbrett, inklusive einer Radstandanzeige, einer Vielzahl an Warnleuchten sowie einer Geschwindigkeitsanzeige.
Die Baureihe der neuen, kompakten Frontstapler mit Hinterradantrieb weist eine Reihe von Besonderheiten auf:
Automatische Geschwindigkeitsreduktion bei Kurvenfahrten bedeutet Sicherheit während des Einsatzes, so der Hersteller. Außerdem lassen sich alle Leistungsparameter, wie Fahrgeschwindigkeit und Beschleunigung, nach den Wünschen des Fahrers oder den Erfordernissen der jeweiligen Anwendung programmieren. Die serienmäßigen Brems- und Rücklichter sorgen für zusätzliche Sicherheit. Für den Mehrschichtbetrieb, können diese neuen Stapler mit einem schnellen und unkomplizierten seitlichen Batteriewechsel ausgerüstet werden.
In den neuen Frontstaplern werden zahlreiche BT Standardkomponenten verbaut, die bereits bei anderen Modellen der Baureihe Cargo eingesetzt werden. Die Drehstrommotoren für Fahren und Heben entsprechen dem IP 54 - Standard, d.h. sie sind vor Feuchtigkeit und Staub geschützt.
www.bt-deutschland.com
Bilder: BT