Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Für den Schutz von Säulen und Pfosten bei Kollisionen mit Flurförderzeugen bietet Suffel Fördertechnik den Column Sentry an. Der robuste Säulenschutz besteht aus halbflexiblem, spannungsrissbeständigem Kunststoff und dämpft durch vierundzwanzig strategisch am Umfang platzierte Taschen die durch einen Aufprall entstehenden Kräfte. Eine Entlüftungsöffnung sorgt im Falle einer Kollision für ein geregeltes Entweichen der Luft und hält somit die Verminderung der Aufprallenergie konstant. Seine grelle Leuchtfarbe sorgt zusätzlich für einen effektiven Rammschutz.
Der leichtgewichtige Säulenschutz kann von einer Person in Sekunden angebracht werden. Er ist in geteilter Ausführung konzipiert kann mit einigen Handgriffen um die Säule platziert und mittels Klettbändern sicher befestigt werden. Die Nutzung ist sowohl als Dauereinrichtung als auch kurzfristig als montierter Schutz bei Bau- oder Wartungsarbeiten möglich. Der UV-stabilisierte Kunststoff verhindert ein Ausbleichen oder Verfärben, ist Wasser- und chemikalienbeständig, nicht leitend und leicht zu reinigen. Sicherer Schutz besteht damit unter praktisch allen Umgebungsbedingungen bis -18°C. I .
Der Column Sentry passt in der Standardausführung auf mehr als 80% aller Säulen oder Regalpfosten und ist zusätzlich in Spezialgrößen erhältlich. Bei einem Durchmesser von 610 mm und einer Höhe von 1070 mm lässt er sich auch problemlos für den Schutz in größeren Höhen stapeln.
Bilder: Suffel
www.suffel.com