Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Unter dem gleichnamigen Titel legt der Autor einen aktuellen Band vor, der den Leser auf den neuesten Stand des Material Handling bringt und die Dynamik dieses wichtigen Teilsegments der Logistik sowie mögliche Zukunftsszenarien aufzeigt. Das hochwertig gestaltete Buch befasst sich intensiv mit der Automatisierung der Materialfluss-Prozesse. Gleichzeitig wird dargelegt, mit welcher Dynamik sich die Automatisierung in diesem Bereich bewegt. Auf die Schnelllebigkeit aller Lösungen wird wiederholt hingewiesen.
Auf 283 durchgängig illustrierten und 4-farbig gestalteten Seiten hält der Band eine Fülle von Produktinnovationen, Lösungen und Projektbeschreibungen bereit. Er birgt wertvolle Anregungen für jeden, der sich mit innerbetrieblichem Materialfluss befasst.
Fundiert und dennoch anschaulich erhält der Leser viele praktikable Hilfestellungen, um Material-Handling-Systeme und damit die gesamte Logistik im eigenen Unternehmen effizienter gestalten zu können. Die praktische Anwendung steht im Vordergrund, kein Verfallen ins Theoretische, die Ausführungen sind umsetzungsorientiert. Das Buch bietet ebenfalls eine gute Visualisierung der vielen Ablauf- und Lösungsdarstellungen und enthält viele Beispiele, Schaubilder sowie Fotos, Übersichten und Grafiken. Hinzu kommen Checklisten, Tipps und Hinweise, Definitionen sowie Fragen- und Anforderungskataloge. Diese können helfen, wichtige Informationen schnell und nachvollziehbar zu erfassen.
ISBN 3-00-017809-0 , Autor Karl-Heinz Dullinger, Bezug über Tacheles Agentur und Studio, Frank Pfennig, Sophienstr. 21, 41065 Mönchengladbach, E-Mail: info@tacheles-net.de , 94,00 Euro.