Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
„Wo herkömmliche Schubmaststapler aufhören, fangen die HUBTEX Schubmaststapler an“. So selbstbewusst hört man den Hersteller aus Fulda, der seine neue Elektro-Fahrersitz-Schubmaststaplerserie SQ erstmals in den Grundtragklassen von nun 3.000 bis 7.000 kg im Februar auf der LogiMAT 2007 präsentierte.
Nach eigenen Angaben ist das Unternehmen zurzeit weltweit der einzige Anbieter in diesem Segment. „Im Vergleich zu konventionellen Elektro-Frontstaplern (Gabellänge 1.200 mm, Tragfähigkeit 4.500 kg) erlaubt der neue HUBTEX-Schubmaststapler Modell SQ eine Reduzierung der Arbeitsgangbreiten um über 20 Prozent“ sagt Ralf Jestädt, geschäftsführender Gesellschafter. Bislang stellten die Geräte dieser Serie Sonderfahrzeuge dar, die speziell auf Kundenanfragen entwickelt und gebaut wurden.
Der Hersteller verspricht eine modernere, leistungsstärkere Technik, und zwar bei gleichen Anschaffungspreisen und geringeren Betriebskosten.
Für den Inneneinsatz werden die Geräte mit Vulkollanbereifung ausgestattet, wahlweise kann weiche Pevopur- oder Elastikbereifung für den kombinierten Innen- und Außeneinsatz gewählt werden. Die Drehstromtechnik soll ein ruckfreies Anfahren, Beschleunigen und Bremsen bei maximalem Drehmoment ermöglichen. Beim Bremsvorgang wird überschüssige Energie in das System zurückgespeist und ist dadurch enegiesparend. Zusätzlich werden neuerdings Zylinder mit Endlagendämpfung eingebaut. Diese sollen bewirken, dass auch Lasten mit größeren Tragfähigkeiten ruckfrei und geräteschonend gehandelt werden können, da die Geschwindigkeit des Masteinschubes bei den letzten Millimetern automatisch ab-bremst.
Die Kombination von hohen Tragfähigkeiten und langen Batterieeinsatzzeiten ermöglicht laut Jestädt bislang nicht erreichte Umschlagsvolumina bei Schwerlastpaletten und Lasten bis 2,5 m im Schwerlastbereich. Soviel Leistung möchte man auch eine adäquate Ergonomie gegenüberstellen. Eine feinfühlige Lenkung soll zeitaufwändiges Manövrieren vermeiden, die komfortable Fahrerkabine bietet uneingeschränkte Beinfreiheit und bestmögliche Rundumsicht. Die Freisichthubgerüste lassen gute Sicht in Richtung Last zu und auch bei Hubhöhen bis 8.500 mm muss nur ein geringer Tragfähigkeitsverlust hingenommen werden.
Optional sind für bestimmte Einsatzzwecke Anbaugeräte wie Teleskopgabeln, Seitenschieber, Drehgeräte und Tragdorne erhältlich.
www.hubtex.com
Bilder: Hubtex