Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Mitnehmstapler können von einem Lkw oder Anhänger an- oder abgehängt werden und sind dann in wenigen Minuten einsatzbereit.
Der neue M5 von Moffett ist ein solches Gerät. Es wurde für den europäischen Markt hergestellt, kommt aus Dundalk in Irland und wird auf der Bauma in München vorgestellt. Mit dem markanten, abgerundeten Profil, der leichten, korrosionsbeständigen Karosserie und den zahlreichen Funktionen ist dieses Fahrzeug die neueste Entwicklung des Unternehmens, das die neue Marke Moffett ergänzt.
Der M5 ist in vier unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und kann Lasten bis zu 2.500 kg transportieren. Er ist für viele unterschiedliche Anwendungsbereiche - wie zum Beispiel den Transport von Baumaterialien, Tierfutter und Gerüsten sowie für Einsätze in der Landwirtschaft – konzipiert. Bewährt hat sich das Fahrzeug nach Herstellerangaben als zuverlässiges Arbeitstier für Notdienste, da es sowohl auf gepflastertem Untergrund als auch im Offroad-Bereich eingesetzt werden kann.
Der Moffett ist auch mit dem patentierten Lift Assist und dem einseitigen Entladesystem erhältlich. Mit Hilfe dieser Kombination sind ein Mann und eine Maschine in der Lage, einen Lkw oder Anhänger von einer einzigen Seite zu be- oder entladen. Der Mitnehmstapler kann durch die Anwendung dieses Systems die maximale Tragfähigkeit ausnutzen und dabei gleichzeitig die Verweildauer reduzieren.
Durch einen neuen, ergonomisch gestalteten Sitz und eine größere Fahrerkabine soll der Komfort des Fahrers verbessert werden. Die Hebelpositionen sowie die Pedal- und Lenkeinrichtungen wurden laut Hersteller ebenfalls optimiert. Die Zugänge zum Motor, zu den wichtigsten Punkten der Hydraulik, sowie zum abnehmbaren Hydraulikbehälter hat man überarbeitet, um die Wartung zu vereinfachen.
Die Serienausstattung beinhaltet Einrichtungen wie zum Beispiel Rundumleuchte, Arbeitsbeleuchtung, ein Warnsignal im Rückwärtsgang, einen verriegelbaren Sicherheitsgurt sowie einen Überrollschutz. Die Differentialsperre soll für maximalen Grip auf unwegsamem Gelände sorgen.
Teleskop-Stabilisatoren bieten eine bessere Bodenfreiheit und Effizienz auf unvorhersehbaren Oberflächen. Neuerungen des „Freisichtmasts“ sollen sicherstellen, dass die Zugbelastung für verbesserte Beständigkeit und Wartung auf ein Minimum reduziert wird. Durch eine Überarbeitung des Trägers konnte darüber hinaus ein zusätzlicher Hub für breite Lasten erzielt werden.
Moderne Vorwärts- und Rückwärtspedale für einen sanften Betrieb sowie zahlreiche Sonderausstattungen - wie unterschiedliche Reifenoptionen, verschiedene Gabeln und mehrere Hubhöhen - runden das Gesamtbild ab.
www.moffett-mounty.com
Bilder: Hiab