Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Wie bei den meisten Fachmessen ist die Registrierung zur CeMAT 2008 für alle Besucher obligatorisch. Sie dient dazu, einen schnellen Kontakt zwischen Ausstellern und Besuchern zu ermöglichen, sowie Inhalte und Abläufe für zukünftige Messen zu optimieren.
Die Registrierung kann bequem bereits vor dem Messertermin erfolgen und der Besucher hat am Tag des Messebesuches keinen Zeitverlust durch Registrierung vor Ort.
Hier geht’s direkt zur Registrierung: www.cemat.de/besucherregistrierung
Infoservice auf dem Messegelände
EBi - diese drei Buchstaben stehen als Abkürzung für das Besucherinformationssystem auf dem Messegelände. Ob Aussteller- und Produktinformationen oder einfach allgemeine Informationen rund um die Messe, durch das EBi lassen sich nahezu alle Fragen in Sekundenschnelle beantworten. Um dies zu gewährleisten, stehen zahlreiche Informationsterminals an verschiedenen Standorten - sowohl auf dem Veranstaltungsgelände als auch in den Eingangsbereichen - zur Verfügung.
An den EBi-Terminals kümmern sich geschulte Bediener darum, dass der interessierte Besucher die gewünschten Informationen kostenlos erhält.
NEU: Kombi-Ticket
Alle Eintrittskarten sind am Tage des Messebesuchs als Fahrausweise gültig in Bussen und Bahnen (DB 2. Kl.) im Großraum-Verkehr Hannover (Hannover Region, Orte im GVH unter www.gvh.de), wenn der Gültigkeitstag angekreuzt ist.
TICKET-PREISE CeMAT 2008
Tageskarte (Vorverkauf) 21,00 EUR
Tageskarte (Tageskasse) 25,00 EUR
Dauerkarte (Vorverkauf) 35,00 EUR
Dauerkarte (Tageskasse) 45,00 EUR
Ermäßigte Tageskarten an den Tageskassen (für Schüler ab 15 Jahren, Studenten, Wehrpflichtige/Zivildienstleistende) 10 EUR
www.cemat.de