Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Die LogiMAT, Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss, geht vom 03. bis 05. März 2009 auf dem neuen Messegelände in Stuttgart in die siebte Runde. Entgegen der ursprünglichen Ankündigung hat sich der Veranstalter, die Münchener Euroexpo GmbH, zur Änderung der Hallenbelegung für 2009 entschlossen.
8 Monate vor Messebeginn waren nach Veranstalterangaben bereits mehr als 60% der gesamten Ausstellungsfläche verkauft, die für das nächste Jahr mit einer Gesamtfläche von 42.000 Quadratmetern veranschlagt ist. Dies alleine entspricht schon einem Wachstum von über 30%. „Wir werden nun die Hallen 1, 3 und 5 belegen, um das große Ausstellerinteresse noch besser befriedigen zu können. Die Halle 1 bietet uns eine willkommene Option auf nochmals weitere 5.000 Quadratmeter.“, so Messechef Peter Kazander, „Außerdem liegen diese Hallen unmittelbar am Eingang Ost und ermöglichen den schnellen, direkten Zugang ohne lange Wege.“
Die LogiMAT hat sich nach eigenen Angaben zur größten jährlich stattfindenden Veranstaltung für die interne Logistik in Europa entwickelt. Der Umzug auf das neue, europaweit modernste Messegelände am Stuttgarter Flughafen erwies sich Anfang 2008 als Punktlandung, von der Aussteller und Besucher gleichermaßen profitiert hätten.
Offizieller Anmeldeschluss ist der 30. September 2008.
Angebotsschwerpunkte: Unter anderem Förder- und Lagertechnik, Lager- und Betriebseinrichtungen, Robotics, Verpackung, Verladetechnik, Flurförderzeuge, Informations- und Kommunikationstechnik, Kommissioniersysteme, Kennzeichnung und Identifikation, Software, Entsorgung, Logistics Facilities und Beratung.
www.logimat-messe.de