Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Mit einer Auktion von 100 Flurförderzeugen eröffnete am 30.Oktober 2008 die neu gegründete BlackForxx GmbH in Stuhr ihre neuen Ausstellungsflächen und präsentiert künftig auf über 10.000 m² eine große Auswahl an gebrauchten Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten unterschiedlicher Hersteller. Das Angebot richtet sich sowohl an Händler als auch direkt an Endkunden.
„Wir sind ein international tätiges Unternehmen. Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Angebot mit Geräten verschiedener Tragkraftklassen und Ausführungen“, sagt der Geschäftsführer Vertrieb Marco Riewe zur Eröffnung des neuen Betriebes. So finden sich auf der Homepage über 300 Gebrauchtgeräte. Jeder Kunde kann technische Details sowie den Preis eines Gerätes einsehen. Die Sterne-Klassifizierung gibt einen einfachen Überblick über den jeweiligen Zustand eines aufgearbeiteten oder nicht aufgearbeiteten Gerätes. Anbaugeräte und sonstiges Zubehör führt BlackForxx ebenso im Programm wie Batterieüberholungen, kundenspezifische Umbauten und Lackierungen.
„Das 25-köpfige Team kennt den Markt und sucht für unsere Kunden das zu ihren Bedürfnissen passende Gerät heraus“, führt Marco Riewe aus. Er legt Wert auf die Flexibilität und Dynamik des Unternehmens. Der Kunde kann entscheiden, ob das Fahrzeug in seinem Zustand bleiben, instand gesetzt oder komplett aufgearbeitet werden soll.
Die Aufarbeitung von Flurförderzeugen zählt BlackForxx zu einer seiner Kernkompetenzen. „Der Arbeitsalltag für Stapler ist hart. In unserer eigenen Werkstatt werden Gabelstapler und Lagertechnikgeräte durch unsere erfahrenen, geschulten Techniker geprüft und nach speziellen Kundenwünschen komplett aufgearbeitet“, erklärt der Geschäftsführer Finanzen Christof Samson. Elf Hubbühnen und zwei Deckenkräne ermöglichen den Mechanikern effizientes und ergonomisches Arbeiten. Alle ankommenden Flurförderzeuge durchlaufen einen Eingangscheck, bei dem sämtliche sicherheitsrelevanten Bauteile geprüft werden. Es folgt eine Reinigung in der nach Umweltgesichtspunkten optimierten Reinigungsanlage.
Beim Warenausgang durchlaufen die überholten Fahrzeuge eine abschließende Qualitätsprüfung und erhalten die erforderliche Abnahme nach den gültigen Unfallverhütungsvorschriften.
www.blackforxx.de
Bilder: BlackForxx