Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Fachbesucher können sich schon vor Messeantritt bequem online registrieren lassen und Eintrittstickets und Katalog vorab ordern. Ein Tagesticket kostet hier gegenüber dem Erwerb vor Ort 4,00 EUR weniger, ist sofort verfügbar und spart erheblich Zeit beim Messeeintritt. Im Preis eingeschlossen ist ebenfalls eine MVV Tageskarte mit U-Bahn, S-Bahn und Bussen, die im Raum München kostenfrei am Tag des Messebesuchs genutzt werden kann.
Erstmals werden zum Messerundgang Elektromobile verliehen. Ein Elektromobil kann für den ganzen Tag für 50 Euro oder für den halben Tag zum Preis von 35 Euro gemietet werden. Der Verleih befindet sich an der Halle C4, daher empfiehlt sich die Nutzung des Eingang Nord. Es stehen 20 Fahrzeuge zur Verfügung, eine Vorab-Reservierung wird empfohlen.
Die Öffnungszeiten der 29. bauma vom 19. bis 25. April 2010 sind
Mo-Fr: 9:30 Uhr - 18:30 Uhr
Sa: 8:30 Uhr - 18:30 Uhr
So: 9:30 Uhr - 16:30 Uhr
Eintrittspreise:
Tagesticket vor Ort EUR 24,00
im Online-Vorverkauf EUR 20,00
3-Tagesticket vor Ort EUR 49,00
im Online-Vorverkauf EUR 43,00
Dauerticket EUR 62,00
im Online-Vorverkauf EUR 54,00
nur vor Ort erhältlich:
Ermäßigungsticket EUR 14,00
(Schüler, Studenten, Lehrer, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende,
Rentner; nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises)
Gruppen-Tagesticket (für Gruppen ab 10 Personen) EUR 14,00
Kinderticket (bis einschl. 14 Jahre) kostenfrei
Nach Veranstalterangaben werden 3150 Aussteller aus 53 Ländern auf einer Gesamtaustellungsfläche von 555.000 Quadratmetern erwartet.
www.bauma.de