Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
In den Hallen des Logistik-Treffpunktes der easyFairs LOGISTIK Schweiz 2010 in Bern erwartet die Besucher auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl interessanter Produkte und Dienstleistungen zum Thema effiziente Materiallogistik.
Schwerpunkte der bereits zum zweiten Mal stattfindenden Veranstaltung am 15. und 16. September 2010 liegen unter anderem auf Flurförderzeugen sowie angewandten Produkten wie Batterien, Reifen und Anbaugeräten. Weitere Themen sind Erkennung/Identifikation wie Barcode, RFID, Gefahrgut in der Logistik, Lagersysteme und –regale. Zusammenfassend sind die meisten Aussteller aus den Sparten Intra-Transporttechnik, Lagertechnik, Warenauszeichnung, Fördertechnik und Logistik Dienstleistungen», erklärt Christian Rudin, Geschäftsführer von easyFairs Switzerland GmbH.
Begleitprogramme mit Fachkompetenz
Durch die Kombination verschiedener Begleitveranstaltungen wird das Tagesprogramm für die Besucher der easyFairs LOGISTIK Schweiz 2010 nach Veranstalterangaben außerdem noch aufgewertet. Der Verband Swisslifter präsentiert sich mit mehreren Ausstellern mit einem eigenen Staplerpark. Geplant sind verschiedene Begleitveranstaltungen wie zum Beispiel das GS1 Forum Intralogistics (16.09.2010) zeitgleich mit der Messe. Das komplette Rahmenprogramm der Foren ist unter www.GS1.ch abrufbar.
Ebenfalls finden in den Messehallen wieder die easyFairs learnShopsTM statt, welche Besuchern und Ausstellern an beiden Tagen Präsentationen und Vorträge zu aktuellen Themen wie Praxis-Beispielen, neue Vorschriften und technische Innovationen bieten.
Für Besucher ist die Veranstaltung an beiden Tagen kostenlos. Um Zeit beim Eintritt am Messetag zu sparen, kann man sich vorab online unter nachstehendem Link registrieren lassen und erhält so seine kostenlose Eintrittskarte:
www.easyfairs.com/de/booking_80/visitors-booking_1061/show/1684/event/1925/
Easyfairs®
LOGISTIK Schweiz 2010
BEA bern expo, Bern - 15.09. - 16.09.2010
www.easyfairs.com