Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Liebe Nutzer unseres Fachportals,
wir freuen uns, Ihnen ein Kontingent an kostenlosen Tickets zum Besuch der diesjährigen CeMAT 2011 zur Verfügung stellen zu können, und laden Sie ein, die größte international ausgerichtete Intralogistik-Messe vom 2. bis 6. Mai 2011 in Hannover zu besuchen.
Auf der CeMAT stehen nachhaltige und innovative Produkte sowie ganzheitliche Systemlösungen aus den Bereichen Materialfluss und Logistik im Fokus. Gehen Sie auf Entdeckungstour und verschaffen Sie sich einen Überblick über zukunftsweisende Weltneuheiten sowie Innovationen.
Um bei der Weltmesse für Intralogistik dabei zu sein, können Sie Ihr persönliches kostenfreies CeMAT-Ticket [URL=http://www.cemat.de/aktion?qcvgq]hier[/URL] anfordern.
Der 5-stellige Aktionscode ist bereits vorgegeben und darf nicht verändert werden.
Nach erfolgter Vorab-Onlineregistrierung auf der Registrierungs-Website der Deutschen Messe Hannover können Sie sich im DIN A4 Format Ihr Fachbesucher-Ticket ausdrucken lassen und erhalten so direkten Zugang zum Messegelände.
Bitte beachten Sie, dass zum Freischalten der Eintrittskarten das Zulassen von Cookies auf Ihrem Computer erforderlich ist. Die Einstellung „Cookies akzeptieren“ muss dazu in Ihrem Browser entsprechend aktiviert sein, da sonst der Registrierungsvorgang vom Messeveranstalter abgebrochen wird.
• Jeder CeMAT-Besucher kann maximal 5 Fachbesucher-Tickets für sich registrieren (ein Tagesticket für jeden Messetag).
• Von Ihnen registrierte Tickets sind personalisiert und nicht übertragbar. Sie können daher in Ihrem Nutzerkonto keine Tickets für andere Personen registrieren.
• Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem persönlichen e-Ticket im Anhang (PDF-Datei).
• Bitte bringen Sie Ihr e-Ticket (PDF-Datei) zu Ihrem Messebesuch mit. Wichtig: Das Ticket ist nur gültig als DIN A4-Ticket. Nichts ausschneiden!
Das Kontingent an kostenlosen Fachbesucher-Tickets ist limitiert, ein Rechtsanspruch besteht nicht. Zögern Sie nicht, sich Ihren freien Eintritt möglichst bald zu sichern.
Bei Bedarf stellt Ihnen der Veranstalter eine genaue Anleitung und Informationen zur Ticketregistrierung sowie häufig gestellte Fragen (FAQ) durch Klicken auf den Link [URL=http://files.messe.de/005/media/de/02informationenfrbesucher/factsheets_1/Informationsblatt_Factsheet_Informationen-zur-Ticketregistrierung.pdf]Registrierungsanleitung und Ticketinformationen[/URL] zur Verfügung.
Sollten Sie weitere Fragen zur Online-Registrierung haben, oder mehr Informationen benötigen, erreichen Sie das CeMAT-Messeteam unter der Service-Hotline +49 511 89-37777 bzw. teilen dem Veranstalter Ihr Anliegen via Kontaktformular auf der[URL=http://www.cemat.de/de/informationen-fuer/besucher/kurz-und-buendig/tickets] CeMAT Service-Site [/URL] mit.
flurfoerderzeuge.de wünscht Ihnen einen erfolgreichen Messebesuch der CeMAT 2011 in Hannover!
www.cemat.de
Bild: Deutsche Messe