Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Ob Elektrostapler oder Containerbrücke, Lageroptimierung oder Prozesssteuerung, Betriebseinrichtungen oder Speditionsleistungen – bei der Messe transfairlog steht die Optimierung logistischer Abläufe und internationaler Gütertransporte im Mittelpunkt. Die neue Fachmesse für internationales Transport- und Logistik-Management geht in Hamburg vom 12. bis 14. Juni 2012 erstmals an den Start.
Unter dem Motto „Treffpunkt der Märkte – Wegweisend für Macher“ will die transfairlog als qualitativ hochwertige Logistikmesse sowohl Ausstellern als auch Besuchern die Möglichkeit bieten, sich in einem internationalen Umfeld zu treffen. Der Veranstalter EUROEXPO, der auch für die erfolgreiche Messe LogiMAT in Stuttgart seit 9 Jahren verantwortlich zeichnet, hat dafür die neuen Hallen B5 und B6 mit insgesamt 21.649 Quadratmetern angemietet.
Der Grund für die Durchführung der neuen Fachmesse transfairlog am Standort Hamburg ist die Ausrichtung nach Nordeuropa und die dort vorhandene Logistik-Infrastruktur. Die starke Nord- und Ostseeregion gilt als wichtigster Transithub für Skandinavien und Osteuropa und als eine führende Drehscheibe für den Asienhandel. Hamburg wird darüber hinaus von zahlreichen internationalen Flughäfen direkt angeflogen.
„Dieser Knotenpunkt für den internationalen Warenaustausch mit trimodaler Infrastruktur ist optimal gelegen, um dort eine Kompetenz-Plattform auf höchstem Niveau für all diejenigen auszurichten, die an Logistik- und Transportprozessen entscheidend beteiligt sind“, so Julia Kinzelmann, Projektleiterin der Messe.
Die transfairlog richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Supply-Chain-Management, Beschaffung, Produktion, Lager, Versand und IT, die gezielt nach individuellen Produkten, Services und Lösungen für Ihren Logistikalltag suchen. Ihnen sollen wegweisende Impulse gegeben werden, wie sich Abläufe entlang den nationalen und globalen Lieferketten effizienter gestalten lassen.
Die Angebotspalette umfasst u. a. Förder- und Lagertechnik; Flurförderzeuge und Überladebrücken; Verpackung, Kennzeichnung und Verladetechnik, Versand- Speditions- Lager- und Zoll-Software, Fahrzeuge und Flotten-Management sowie Logistik-Dienstleister, Equipment und Dienstleistungen für See- und Binnenhäfen, Bahngesellschaften und kombinierte Verkehre, Luftfracht sowie Logistik-Immobilien und –Ausstattung.
Laut Veranstalter bietet das Konzept zudem genügend Raum für ein anspruchsvolles Rahmenprogramm aus Wissensforen und Live-Events, wo Lösungen zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Logistik und der internationalen Transportbranche gezeigt und diskutiert werden.
Als wichtiger Kooperationspartner unterstützt die Logistik-Initiative Hamburg diese neue Veranstaltung.
www.transfairlog.de
Bild: EUROEXPO