Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Trotz kräftigen Wachstums will die LogiMAT auch im Veranstaltungsjahr 2013 die „Messe der kurzen Wege“ bleiben. Eine neue Hallenbelegung soll Interessen von Ausstellern, Messeleitung und Fachpublikum in Einklang bringen. Unter dem Messemotto „Intralogistik ohne Umwege – Marktplatz der Innovationen“ findet die diesjährige Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss vom 19. bis 21. Februar 2013 statt. Auf dem Stuttgarter Messegelände präsentieren rund 1.000 internationale Aussteller die neuesten Produkt- und Lösungsangebote der Branche.
Dabei wird die LogiMAT 2013 „die bislang größte der LogiMAT-Historie“, so Messeleiter Peter Kazander. Erstmals belegt die Intralogistik-Messe statt eines Flügels auf dem Messegelände sechs gegenüber liegende Messehallen – und damit erneut eine ganze Halle mit 10.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als im Vorjahr. „In den vergangenen fünf Jahren ist - neben den der ständig wachsenden Zahl der Aussteller - die durchschnittliche Standgröße um etwa ein Drittel auf knapp 43 Quadratmeter gewachsen und die LogiMAT entsprechend mit“, erklärt Kazander die Hintergründe. „Mit der neuen Hallenbelegung wollen wir das Interesse der Aussteller, sich mit hochwertigen Standlösungen zu präsentieren, und den Anspruch von Messeleitung und Fachpublikum auf einen kompakten Branchenüberblick verbinden. Denn die LogiMAT soll ungeachtet ihres erfreulichen Wachstums die Messe der kurzen Wege bleiben.“
Parallel dazu, ebenfalls ein prägendes Element der LogiMAT, bietet die Veranstaltung dem Fachpublikum wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm. Neben den Ausstellervorträgen und vier Live-Events werden rund 90 hochkarätige Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und internationalen Fachmedien auf sechs Forenflächen in 24 Vortragsreihen aktuelle Themen der Intralogistik diskutieren, Lösungen vorstellen und Handlungsdirektiven ableiten. Das Themenspektrum reicht von „Realtime Location Systems in der Logistik“ und den „Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Logistiksysteme der Zukunft“ über „Innovationen in der Verpackungslogistik bis hin zu „Variabilität: Supply Chains im Zeitalter der Volatilität“.
Traditionell wird auf der LogiMAT 2013 auch wieder die Verleihung des renommierten Preises „Bestes Produkt“ in den drei Kategorien: Software, Kommunikation, IT; Kommissionieren, Verpacken, Sichern sowie Beschaffen, Fördern und Lagern vorgenommen. Die Preisverleihung findet am ersten Messetag in einer offenen Veranstaltung direkt im Anschluss an den Impulsvortrag der feierlichen Eröffnung in Halle 1 auf Forum I statt.
Die Hersteller der Flurförderzeuge präsentieren die Neuheiten und Highlights ihrer aktuellen Produktpalette in den Hallen 6 und 8.
Für Besucher ist die LogiMAT 2013 an allen drei Messetagen vom 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
www.logimat.de
Bild: Euroexpo