Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Die LogiMAT 2014 steht vom 25. bis 27. Februar 2014 unter dem Motto „Intelligent vernetzten – Komplexität beherrschen“ und präsentiert in sechs Hallen auf mehr als 74.000 Quadratmetern Trends, neue Technologien und innovative Lösungen.
Über 1.000 internationale Aussteller aus 25 Ländern zeigen zahlreiche Neuheiten und bewährte Lösungen für die effizientere Gestaltung der internen logistischen Prozesse.
Als „Messe mit Mehrwert“ können Besucher außerdem von dem Rahmenprogramm mit 24 Fachforen und 4 Live-Events direkt in den Hallen profitieren.
Erstmalig ausgerichtet wird 2014 das Handelsforum TradeWorld mit eigener Vortragsreihe in Halle 6. Es beschäftigt sich mit Themenkomplexen, die auf die Anforderungen von Markenartikelherstellern, Vertretern des stationären und klassischen Versandhandels, des E-Commerce- und Multichannel-Handels sowie deren Dienstleistungspartner zugeschnitten sind.
Veranstaltungsort:
Neue Messe Stuttgart am Flughafen
Öffnungszeiten:
9.00 bis 17.00 Uhr
Preise:
Tageskarte € 28,00
incl. Teilnahme an Fachforen, Sonder-Events und 1 Messekatalog
Dauerkarte € 42,00
incl. Teilnahme an Fachforen, Sonder-Events und 1 Messekatalog
Schüler/Studenten 50% Ermäßigung
(gegen Vorlage eines gültigen Ausweises)
Zur Vermeidung von Wartezeiten können sich Besucher bereits im Vorfeld oder während der Messe registrieren und ihre Eintrittskarte selbst ausdrucken.
Hier geht es zu den Tickets: www.logimat.de/german/besucher/besucher_registrierung_14.php
Während der Messe bietet der Veranstalter eine Messezeitung an. Sie berichtet tagesaktuell über alle drei Messetage hinweg über innovative Produkte und außergewöhnliche Ereignisse auf der Messe. Besucher erhalten die LogiMAT Daily täglich kostenfrei an den Haupteingängen oder online hier: www.logimat.de/german/besucher/lm_daily.php
Einen Service für Anreise und Unterkunft gibt es hier: www.logimat.de/german/anreise.php
www.logimat-messe.de