Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Die Intralogistik-Messe LogiMAT ist auch 2014 nochmal gewachsen. Ein wahrer Besucheransturm mit mehr als zehn Prozent Zuwachs habe außerdem bei Ausstellern und Veranstalter gleichermaßen für zufriedene Gesichter gesorgt.
Insgesamt kamen den Angaben zufolge an den drei Messetagen 32.800 Fachbesucher (+11.3 Prozent) auf das Stuttgarter Messegelände. „Besonders erfreut hat uns die auch in diesem Jahr weiter gewachsene Internationalisierung der LogiMAT“, so der Messechef Peter Kazander. Unter dem Messemotto „Intelligent vernetzen – Komplexität beherrschen“ präsentierten 1.004 Aussteller auf fast 75.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihr Produkt- und Leistungsspektrum für effiziente Intralogistik – darunter zahlreiche Weltneuheiten.
Die Anbindung des erstmalig stattfindenden Handelsforums TradeWorld sei von Ausstellern und Fachpublikum sehr positiv aufgenommen worden und soll im kommenden Jahr weiter ausgebaut werden. Neben der hohen Akzeptanz der LogiMAT in der internationalen Intralogistik-Branche, den positiven Konjunkturaussichten und einer wachsenden Investitionsbereitschaft zur Optimierung intralogistischer Prozesse sieht Kazander hier einen weiteren Grund für den signifikanten Anstieg der Besucherzahlen durch die Einbindung des Handelsforums.
Sowohl die TradeWorld als auch die Synergien mit der LogiMAT sollen im nächsten Jahr weiter ausgebaut werden. „Angesichts der bereits signalisierten Zusagen für die LogiMAT 2015 und einer wachsenden Nachfrage nach größeren Ausstellungsflächen werden wir Ausstellern und Besuchern im kommenden Jahr mindestens eine weitere Messehalle anbieten“, beschreibt Kazander die logischen Konsequenzen des stetig steigenden Aussteller- und Besucherinteresses. „Zudem haben wir eine Option zur Belegung der achten Halle – und damit des gesamten Stuttgarter Messegeländes.“
Gleichwohl bleibe die LogiMAT dank der Konzeption des Stuttgarter Messegeländes mit jeweils vier ineinander übergehenden Messehallen in zwei miteinander verbundenen Immobilienkomplexen auch künftig die Intralogistik-Messe der kurzen Wege. „Die zusätzliche Ausstellungsfläche gibt uns die Möglichkeit, die Ausstellungsbereiche der heterogenen Intralogistik-Branche noch klarer zu strukturieren, um den Besuchern im direkten Anlauf einen kompakten Überblick über die aktuellen Produkt- und Leistungsangebote in den jeweiligen Segmenten zu bieten“, resümiert Kazander.
Die nächste LogiMAT findet vom 10. bis 12. Februar 2015 in Stuttgart statt.
www.logimat-messe.de
Bild: Euroexpo