Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Deutliche Steigerungsraten in allen messerelevanten Bereichen haben die LogiMAT 2015 nach Veranstalterangaben zur erfolgreichsten Messe in der LogiMAT-Geschichte gemacht.
In nahezu allen aussagekräftigen Erfassungsbereichen vermelden die Macher der 13. Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss zweistellige Wachstumszahlen. Mit 1.162 Ausstellern (plus 15,4 %), davon 246 (plus 35 %)aus 28 Ländern (plus 10,5 %), muss sich die LogiMAT 2015 damit im weltweiten Ranking der internationalen Intralogistik-Messelandschaft nicht verstecken. Erstmals belegte die Veranstaltung in diesem Jahr sieben der acht Hallen auf dem Stuttgarter Messegelände. An den drei Messetagen kamen mehr als 35.000 Fachbesucher der ausgebuchten Messe auf das Stuttgarter Messegelände – ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr.
„Eine LogiMAT der Rekorde, obwohl der Streik bei German Wings uns wahrscheinlich die Zweistelligkeit beim Besucherplus gekostet hat“, resümiert Messeleiter Peter Kazander, COO EUROEXPO Messe-und Kongress-GmbH, München. „Gleichwohl sind das insgesamt seriös erfasste, glaubwürdige Basisdaten, die uns stolz machen.“
Der Messeleiter bringt das deutliche Wachstum der Intralogistik-Messe mit der wirtschaftlich guten Situation der Branche sowie dem Investitionsbedarf- und der bereitschaft in Industrie und Handel in Verbindung. „Die Schlüsselsegmente der Intralogistik-Branche verzeichnen eine steigende Nachfrage bei anhaltend guter Auftragslage.“ Die Bedeutung der LogiMAT als maßgebliche Informations- und Arbeitsmesse für Entscheider wurde auf der diesjährigen Veranstaltung unter anderem mit der Unterzeichnung mehrerer millionenschwerer Aufträge in den Messehallen untermauert, wie es heißt.
„Mehr als gelungen“ ist aus Sicht des Messechefs außerdem die Anbindung der Handelsplattform TradeWorld, die in diesem Jahr zum zweiten Mal im Rahmen der LogiMAT veranstaltet wurde. Ein Zuwachs mit einer Vervierfachung der Ausstellerzahl sowie die Ausstellerstimmen aus der Halle 5 hätten das hohe Potenzial der TradeWorld belegt. „Logistik und Handel durchdringen einander und ergänzen sich im Messegeschehen hervorragend“, so Kazander. „Wir werden für das kommende Jahr in einigen Bereichen noch nachsteuern, aber insgesamt bestätigen die Reaktionen und Ergebnisse unser Konzept.“
Die LogiMAT 2016 findet vom 08. bis 10. März 2016 in Stuttgart statt, in China öffnet sie bereits in Kürze vom 18. bis 20. März 2015 in Nanjing, China, ihre Tore.
www.logimat-messe.de bzw. www.tradeworld.de
Bild: Euroexpo