Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
+++Dematic & Egemin+++Unternehmensintegration. Nach der Übernahme durch die KION Group hat Dematic, Anbieter von integrierter Automatisierungstechnologie, Software und Dienstleistungen zur Optimierung von Lieferketten, Pläne zur Integration der Firma Egemin Automation in das eigene Unternehmen bekannt gegeben. Die Eingliederung, deren Abschluss zum Ende des Kalenderjahres 2017 vorgesehen ist, soll nach eigenen Angaben den weltweit gröβten Anbieter von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) hervorbringen. Gleichzeitig sollen dadurch die Kapazitäten zur Systemintegration von Dematic in Europa gestärkt werden. Im Jahre 2015 wurde Egemin Automation durch die KION Group übernommen.
Im ersten von zwei Integrationsschritten will Dematic ein „Mobile Automation Center of Excellence (COE)” schaffen, das die FTF-Produkte (Fahrerlose Transportfahrzeuge) von Dematic, Egemin Automation und NDC (Dematics kürzliche Technologieakquisition in Australien) unter einem weltweiten Konzern zusammenfassen soll.
Im zweiten Schritt der Integration werden Egemins Lagerautomatisierungsaktivitäten (E’wds) in die Dematic Central Europe eingegliedert, jedoch weiterhin in Zwijndrecht, Belgien, ansässig sein, wie es heißt.
Seit das Segment für Supply Chain-Lösungen innerhalb der KION Group gebildet wurde, wollen Dematic und Egemin Automation zusammen mit dem Segment Industrial Trucks & Services der KION Group Kunden End-to-End-Lösungen für die Intralogistik anbieten, wie etwa Gabelstapler, AGVs oder High-End-Lagerautomatisierungen. Durch die neue Struktur und das Bündeln von Ressourcen im Bereich Forschung und Entwicklung will der Konzern nach eigenen Angaben weitere Lösungsansätze bereitstellen, um den sich rapide verändernden Anforderungen für Materialfluss gerecht zu werden.
03/2017