Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
+++Toyota+++Toyota akquiriert Vanderlande. Toyota Industries Corporation (TICO) unterzeichnete eine Absichtserklärung, Vanderlande - einen weltweit operierenden Anbieter für die wertoptimierte Automation von logistischen Prozessen an Flughäfen und für den Paketmarkt sowie als Zulieferer im Lagerumfeld vom derzeitigen BesitzerNPM Capital – zu kaufen.
Die Transaktion soll TICO's strategisches Engagement unterstützen, seine Präsenz im Bereich des automatisierten Warenumschlags zu erhöhen. Sie folgt dem gerade bekannt gegebenen Ausbau mit Bastian Solutions LLC in Nordamerika und festigt nach eigenen Angaben TICOs Weltmarktführerschaft als Gesamtlösungsanbieter im Bereich Material Handling.
Vanderlande wurde 1949 gegründet. Mit Sitz in Veghel, den Niederlanden, hat das Unternehmen Projekte in über 105 Länder umgesetzt und ist in über 30 Ländern mit Niederlassungen präsent. Vanderlande ist weltweit einer der führenden Generalunternehmer für Lösungen in der Prozessautomation im Lagerbereich sowie globaler Marktführer für die wertoptimierte Automation der logistischen Prozesse an Flughäfen und für den Paketmarkt.
Als Managing Office für TICO und designierter Chairman des Aufsichtsrates von Vanderlande, sagte Norio Wakabayashi, dass der Kauf von Vanderlande das aktuelles Angebot von Toyota erweitere und weltweite Synergien zwischen den Vertriebs- und Servicenetzwerken vor allem im Bereich der Automatisierung ermögliche. Der Kauf bedarf der formellen Zustimmung der Behörden, der Abschluss wird für das 2. Quartal 2017 erwartet.
03/2017