Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
+++Kion Group+++ Trainee Programm für junge Talente.
Mit einem neuen Trainee-Programm will die KION Group motivierten Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit Master-Abschluss einen attraktiven Start ins Berufsleben bieten. Die maßgeschneiderten Ausbildungsprogramme in verschiedenen Fachrichtungen beginnen am 1. Oktober 2019. Die Traineeships in den Bereichen Intralogistics, Controlling, Product Management und Einkauf umfassen nach Unternehmensangaben ein vielseitiges 18-monatiges Programm mit einer starken internationalen Ausrichtung innerhalb der weltweit agierenden KION Group. Die Teilnehmer sollen dabei nicht nur schnell Verantwortung in ihrem eigenen Spezialgebiet übernehmen, sondern auch die unterschiedlichen Facetten und wichtigsten Schnittstellen des Mehrmarkenkonzerns kennenlernen.
Vier der Traineeships werden von Operating Units der KION Group ausgerichtet: So findet das Programm für den Bereich Intralogistics bei Linde Material Handling in Aschaffenburg statt, während ein Programm für den Bereich Controlling bei STILL in Hamburg durchgeführt wird. Eine weitere Stelle ist für KION APAC (Asien-Pazifik) mit Sitz in Xiamen, China, vorgesehen und wird sich auf den Bereich Product Management konzentrieren. Ein weiteres Traineeship für Controlling ist bei der übergreifenden internen Funktion des KION Chief Technology Officers in Aschaffenburg angesiedelt, eines im Bereich Einkauf im Frankfurter Headquarter direkt bei der KION Group AG. Eine sechste Stelle wird im Laufe des Jahres 2019 bei der Operating Unit Dematic eingerichtet.
Alle Traineeships sind in vier Blöcke zu vier bis fünf Monaten unterteilt, von denen der dritte einen fünfmonatigen Aufenthalt an einem Standort im Ausland umfasst.
Das Bewerbungsverfahren umfasst vier Stufen - von der Einreichung der Bewerbungsunterlagen über ein Telefoninterview und einen Onlinetest zu kognitiven Fähigkeiten bis zu einem Assessment Center - und findet komplett auf Englisch statt. Nähere Informationen zum Traineeprogramm und zur Bewerbung finden Interessenten auf der Website der KION Group.
01/2019