Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Weitere interessante artikel
Gabelstapler sind häufig aus Gründen der Wirtschaftlichkeit mit wechselnden Fahrern rund um die Uhr im Einsatz. Obwohl sie regelmäßig geprüft und gewartet werden, ereignen sich immer wieder schwere Unfälle, weil Schäden an Technik und Ausstattung nicht rechtzeitig erkannt werden. Systematische Mängelerfassung hilft Unfälle zu vermeiden und spart Instandhaltungskosten. Ein Beispiel aus der Praxis soll dies verdeutlichen.
Um sich selbst oder Kollegen nicht zu gefährden, muss jeder Gabelstaplerfahrer ...
RX 70 – unter dieser Bezeichnung hat Still den einzigen Stapler mit Hybridtechnologie in den Weltmarkt gebracht. Die Kombination zweier verschiedener Antriebsarten hat bei den Hamburger Staplerbauern eine lange Tradition, denn Firmengründer Hans Still hatte schon vor über 50 Jahren den ersten dieselelektrischen Antrieb für Stapler erfunden. Der neue RX 70 wird für vier für vier Tragfähigkeiten von 2,2 bis 3,5 Tonnen angeboten, jeweils in einer Diesel- sowie einer Treibgasvariante.
Das zukunftsweisende Antriebssystem besteht aus einem ...
Die Umsätze des deutschen Flurförderzeughandels entwickelten sich auch im dritten Quartal 2006 überwiegend positiv. Etwa 65 % der am Konjunkturtest des bbi teilnehmenden Branchenunternehmen verzeichneten Umsatzzuwächse gegenüber den entsprechenden Vorjahresmonaten. Weitere 30 % der Meldenden verzeichneten Umsätze auf dem Niveau der Vergleichsmonate des Vorjahres und ...
Neue Antriebsmotore für Flurförderzeuge im Überblick
Rund die Hälfte der weltweit produzierten Gegengewichtsstapler ist mit verbrennungsmotorischen Antrieben ausgestattet - ein lohnenswerter Markt also für die Hersteller von Industriemotoren. Für ihre Kunden ist die Frage (mit)entscheidend, ob die Motore die künftig geltenden Emissionsvorschriften erfüllen.
Stufe IIIa und Tier 3: Das sind die nächsten Emissionshürden, die Industriemotore für mobile Arbeitsmaschinen zu erfüllen haben. Denn sowohl die europäische als auch
...
+++Linde/Kion+++Gabelstaplersparte verkauft. Der Wiesbadener Linde-Konzern hat seine Gabelstaplersparte Kion für vier Milliarden Euro an Finanzinvestoren aus den USA verkauft. Käufer des Gabelstaplergeschäfts ist ein Konsortium aus den Unternehmen Kohlberg Kravis Roberts (KKR) und Goldman Sachs Capital Partners. Die Verträge sind bereits unterzeichnet worden. Die Kartellbehörden müssen ...
Für den Umschlag von 8,5 Millionen Tonnen jährlich macht sich der Logistikdienstleister GeoLogistics in Stuttgart die Effizienz der Stapler von Clark zunutze - mit Erfolg, wie dieser Bericht zeigt.
Als Teil des über 100 Länder umfassenden Netzwerkes mit 450 Niederlassungen und 12.000 Mitarbeitern hält die deutsche GeoLogistics GmbH mit 39 Standorten das komplette Spektrum vor: unter anderem Anlagen- und Projektspeditionen, Lagerhaltung, Luftfracht, Messespeditionen, Sammelgut, Seefracht sowie Teil- und Komplettladungen. Seit rund ...
Allein in Deutschland werden jährlich tausende mobiler Arbeitsmaschinen gestohlen oder unterschlagen. Egal, ob es sich hierbei um Gabelstapler, Arbeitsbühnen oder Baumaschinen etc. handelt - der materielle Schaden, aber auch der administrative Aufwand nach dem Diebstahl ist beträchtlich.
Da sehr viele gestohlene Geräte unmittelbar nach der Entwendung außer Landes gebracht und ...
+++Kalmar+++1000. Reachstacker ausgeliefert. Vor kurzem hat das Unternehmen seinen 1000. Reachstacker der Generation F ausgeliefert. Um der wachsenden Nachfrage Rechnung zu tragen, hat Kalmar ein neues Werk in Shanghai in Betrieb genommen. ...
+++VDMA+++Kräftigste Wachstumsphase seit 25 Jahren. Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau, zu dem auch die Branche der Flurförderzeuge-Hersteller zählt, wird bis Ende des Jahres 2006 rund 10.000 neue Mitarbeiter eingestellt haben und seine Ausbildungsquote, die zwischen 7 und 8% liegt und damit im allgemeinen Wirtschaftsdurchschnitt als überdurchschnittlich gilt, ebenfalls ...
Der Outsourcingtrend für Logistikleistungen von Unternehmen, die sich zunehmend auf ihre Kernkompetenz konzentrieren und Kosten minimieren wollen, hält unvermindert an. Visionäres Denken für zukunftgerichtetes und praktisches Umsetzen von effizienten Konzepten ist unverzichtbar. Ebenso wie die richtigen Maschinen für die komplexe Lagerarbeit.
...
Ein Stapler, der in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt wird, muss unbedingt den ATEX-Richtlinien entsprechen. Die Schweizer Stöcklin AG bietet entsprechende Geräte für den ExSchutz-Bereich an.
Flurförderzeuge werden in der (petro)chemischen und pharmazeutischen Industrie vielfach in Bereichen mit Gas- oder Staubexplosionsgefahr eingesetzt, zum Beispiel ...