Mit der KM Weighmatic von Tesmatic hat Wiegespezialist Kilomatic eine Gabelstaplerwaage im Programm, die über einige herausragende Details verfügt.
Mit einer Genauigkeit von plus/minus 0,2 % bis plus/minus 0,5 % der Tragkraft des Gabelstaplers ...
Mit neuer Identität in die Zukunft: Seit dem 1. Januar 2025 firmiert die Schulte-Henke GmbH offiziell unter stabau GmbH. Damit übernimmt das Unternehmen den Namen seiner bereits etablierten Marke für Anbaugeräte, stationäre Anlagen und ...
Clark Europe hat die Partnerschaft mit Mecano Valmar bekannt gegeben, dem neuen autorisierten Händler für Clark Flurförderzeuge in Rumänien. Die Zusammenarbeit von Clark und Mecano Valmar markiert den Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein ...
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. Zum ...
BAOLI bringt einen neuen Hubwagen KBP 14-20 mit Li-Ion-Batterien auf den Markt, der den Materialtransport auf kurzen Distanzen einfach und effizient gestaltet. Mit einem kompakten Chassis und einer Tragfähigkeit von 1.400 bis 2.000 kg wurde das ...
Ein smarter Lagerhelfer, der unkompliziert zu handhaben ist und mit dem man auch bei beschränkten Platzverhältnissen schnell, sicher und effizient Waren bewegen kann – das wünschen sich viele Unternehmen für ihr Lager. Mit dem neuen ...
Die aktuelle Nachhaltigkeitsbewertung der weltweit anerkannten Ratingagentur EcoVadis stellt Fronius erneut ein gutes Zeugnis aus: Das oberösterreichische Familienunternehmen konnte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille sichern.
Zuerst ...
Weitere interessante artikel
+++JLG & Caterpillar+++Allianz wird ausgebaut. Die bezüglich der Teleskoplader vor gut einem Jahr gestartete Kooperation wird nun auch europaweit ausgedehnt. Für den hiesigen Markt werden die Geräte dann im Werk von JLG in Maasmechelen produziert. Die B-Serie von Caterpillar wird hier exclusiv für die Caterpillar-Händler gebaut.
...
Die Anhui Forklift Truck, Staplerhersteller aus der Volksrepublik China, hat einen neuen „Heli“-Dreirad-Elektrogabelstapler auf den Markt gebracht. Die kompakten Geräte gehören zur h2000-Serie und können Lasten bis 1,0 beziehungsweise 1,5 Tonnen heben. Dementsprechend lauten die Gerätebezeichnungen: CPD10S-AH1 und CPD15S-AH1. Der deutsche Generalimporteur, die Heli Gabelstapler Deutschland GmbH in Wernau, stellt die Fahrzeuge derzeit vor. Die Chinesen haben ...
Kabeltrommeln sind nützlich zum Aufwickeln, Transportieren und Lagern von Kabeln unterschiedlichster Größe. Wenn die Trommeln allerdings Größen und Gewichte annehmen, die mit einer Heimwerker-Kabeltrommel bei weitem nicht zu vergleichen sind, wird die Handhabung schwieriger. Bei der nkt cables GmbH, die in Köln Hochspannungskabel herstellt, haben die Kabeltrommeln Durchmesser von 2,80 bis 3,00 Meter und ...
Der positive Trend hält an: Immer mehr Deutsche sind im Internet unterwegs. Der (N)ONLINER Atlas 2006 der Initiative D21 und von TNS Infratest weist aus, dass der Nutzeranteil im Bundesdurchschnitt im Vergleich zum Vorjahr von 55 auf 58% gestiegen ist.
Die größte Studie zur Verbreitung des Internets in der Bundesrepublik ergab in ihrer sechsten Ausgabe, dass ...
Der Trend, weiße und braune Ware zunehmend mit weniger bis fast gar keiner Verpackung zu verladen und zu transportieren, stellt an die Anbaugerätehersteller erhebliche Anforderungen. Neben Form und Beschichtung der Arme rückt eine intelligente Druckregelung stärker in den Fokus. Neben den traditionellen Märkten werden Kartonklammern immer stärker auch im Obst- und Gemüsehandel beim Dämmstoffumschlag und beim Handling von Tabak und Reifen eingesetzt.
Atib setzt bei der 474.186 auf sich selbst anpassende Arme, je zwei ...
Es zeichnete sich letztes Jahr bereits ab: Der Welthandel wächst, die Logistik erst recht. Und wo sich logistische Aktivitäten entwickeln, braucht man Stapler und Lagertechnikgeräte. So stieg denn die Zahl der motorisierten Flurförderzeuge im Jahr 2005 um knapp 10 Prozent. Auch sonst blieb der Markt wahrlich in Bewegung. - Von Dipl.-Ing. Wolfgang Degenhard
Der Ausspruch „panta rhei – alles fließt“ des antiken griechischen Philosophen Platon scheint bei dem Markt der Flurförderzeuge für die Jahre 2005/2006 ganz besonders zuzutreffen. Denn das ...
+++MLR+++ Nuyts übernommen. Mit Wirkung vom 1. Oktober 2006 hat die MLR, Spezialist für fahrerlose Transportsysteme, die Geschäftsaktivitäten der Nuyts GmbH übernommen. Die Firma Nuyts mit Sitz im schwäbischen Dettenhausen hat sich in den letzten Jahren mit ihren so genannten „simple solutions“ auf dem FTS-Sektor einen Namen gemacht. Wie mitgeteilt wurde, führt die MLR System GmbH, Ludwigsburg, die Marke „Nuyts“ in Zukunft weiter. Auf diese Weise soll ...
+++Kion Group+++EU-Kommission genehmigt Übernahme. Die Investoren Kohlberg Kravis Roberts & Co (KKR) und Goldman Sachs dürfen nach einer Entscheidung der EU-Kommission den deutschen Gabelstaplerhersteller Kion übernehmen. Probleme für den freien Wettbewerb in Europa stellen sich mit der Transaktion nicht, teilte die EU-Kommission Ende Dezember 2006 in Brüssel nach einer gut vierwöchigen Wettbewerbsprüfung mit.
...
Die bebilderte Gesamtausgabe mit mehr als 500 Definitionen, Erklärungen, Regeln und Vorschriften ist als Sonderpublikation von dhf im AGT Verlag Thum, Ludwigsburg erschienen und unter:
www.agt-verlag.de erhältlich.
...
Mit attraktiven und qualitativ hochwertigen Informationen schafft flurfoerderzeuge.de für alle Anbieter in dieser Branche ideale Voraussetzungen, neue Kundenpotenziale zu erschließen und bestehende Kunden noch
stärker an sich zu binden.
...